Wir sind cts. Ich bin cts.

Bild

Unsere Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Einsatzgebieten, Kompetenzbereichen und Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten. So vielfältig wie die Menschen und ihre Lebenslagen, in denen sie sich uns anvertrauen. Allen Aufgabenbereichen gemeinsam ist der Blick auf den ganzen Menschen. Seine spezifischen Bedürfnisse und sein Wohlergehen stehen im Vordergrund. Der Respekt vor den Menschen befähigt uns, angemessen auf den Einzelnen einzugehen und wirksam zu helfen. Das gilt nicht nur für die, die sich uns anvertrauen, sondern auch für den Umgang innerhalb der Mitarbeiterteams in den Einrichtungen und im Gesamtverband. Kontinuierlicher Austausch und das Bewusstsein der gemeinsamen Aufgabe machen die Qualität unserer Arbeit aus. Als Dienstgeber begleiten und fördern wir unsere Mitarbeitenden, um den Herausforderungen sozialer Arbeit gerecht zu werden.

 

Ich arbeite sehr gerne hier und das hat unterschiedliche Gründe – weil ich hier unterstützt und gefördert werde, eine gute Ausbildung erfahren habe. Meine Frau arbeitet auch hier und wir haben hier die Möglichkeit gefunden, Jobsharing zu machen, so dass die Betreuung unserer vier Kinder jederzeit gewährleistet ist.

Dr. med. Sascha Pradarutti

 

In unseren Häusern ist die Vergütung überdurchschnittlich – ebenso wie unsere Betriebliche Rente."

 

"Ich liebe meinen Beruf, weil kein Tag wie der andere ist."

 

Isabell Martini, Auszubildende in der Gesundheits- und KrankenpflegeIsabell Martini, Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege

 

"Ich liebe meinen Beruf, weil die Reaktion von den Patienten so schön ist. Es kommt unglaublich viel Dankbarkeit zurück."

 

Thorsten Neis, Pflegeassistent CaritasKlinikum St. TheresiaThorsten Neis, Pflegeassistent CaritasKlinikum St. Theresia

 

"Wenn der Patient von Herzen 'Danke' sagt"

 

"Ich liebe meinen Beruf, weil mich die Zufriedenheit der Menschen glücklich macht."

 

Nastasia Totoraitis, Auszubildende im Caritas SeniorenHaus St. IrminaNastasia Totoraitis, Auszubildende im Caritas SeniorenHaus St. Irmina

 

"Ich liebe meinen Beruf, weil es mir wahnsinnig Spaß macht mit Menschen zu arbeiten."

 

Tina Leonhard, Auszubildende
Caritas SeniorenZentrum Haus am SeeTina Leonhard, Auszubildende Caritas SeniorenZentrum Haus am See

 

"Wir sind Teil des Teams"

Hier stellen sich Ihnen einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Berufsgruppen vor und gewähren Ihnen einen Einblick in unser Klinikum sowie in ihre Arbeit.

Das CaritasKlinikum Saarbrücken zeichnet sich als moderner Arbeitgeber durch eine moderne Infrastruktur, interdisziplinär besetzte professionelle Teams sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre aus. 

 

Wenn Sie in einer der modernsten und kompetentesten Kliniken im Südwesten Deutschlands arbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (bewerbung@cts-mbh.de). 

Die Texte sowie einige Fotos wurden bereits in der Saarbrücker Zeitung zur Serie: „Arbeitsplatz Krankenhaus“ abgedruckt.

 

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Rhönweg 6, D-66113 Saarbrücken

UNSERE SOZIALEN MEDIEN